Fördermittel – Wie und wofür gibt es Unterstützung?
Innovationszentrum Dörentrup Ecke Vossheider Str. / Donoper Str., Dörentrup, DeutschlandOnlinevortrag zu aktuellen Fördermöglichkeiten für Eigenheimbesitzer Aktuell gibt es hohe Zuschüsse für Hausbesitzer, egal ob selbst bewohnt, oder vermietet. Um die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten aufzuzeigen, bieten der Kreis Lippe und die Verbraucherzentrale NRW in Detmold einen Onlinevortrag mit dem Titel „Fördermittel – Wie und wofür gibt es Unterstützung?“ an. Matthias Ansbach, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, stellt […]
Onlinevortrag: Mach Dein Passwort stark!
Innovationszentrum Dörentrup Ecke Vossheider Str. / Donoper Str., Dörentrup, DeutschlandMehr als die Hälfte der Befragten haben in Umfragen der Landeskriminalämter angegeben, ein unsicheres Passwort als Login für ihre Online-Accounts zu verwenden. Sie eröffnen Cyberkriminellen so leichtes Spiel, um persönliche Daten abzugreifen, Bankkonten zu plündern, auf fremde Rechnung auf Online-Shopping-Tour zu gehen oder Fake-Profile in sozialen Medien anzulegen. Im Rahmen der vom Landeskriminalamt NRW initiierten […]
Ferienworkshop: Nachhaltigkeit und Medienwerkstatt
Innovationszentrum Dörentrup Ecke Vossheider Str. / Donoper Str., Dörentrup, DeutschlandFerienworkshop Nachhaltigkeit und Medienwerkstatt: Alle Plätze belegt Leider sind bereits alle Plätze in unserem Ferienworkshop belegt. Anmeldungen, die noch eingehen werden wir auf einer Warteliste erfassen. Sollten Teilnehmer abspringen, werden wir am 06. Oktober dazu informieren. Wir sind begeistert über die Resonanz zu unserem Angebot und freuen uns auf die Workshopwoche! Die Anmeldung auf der […]
Offene Sprechstunde Verbraucherzentrale NRW
Am 20.10.2020 findet ab 14.00 Uhr im Innovationszentrum eine offene Sprechstunde für individuelle Fragen rund um das Thema Energie, durch Energieberater Matthias Ansbach von der Verbraucherzentrale NRW, statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch muss vor Ort ein 3G-Nachweis erbracht werden.
Photovoltaik für alle! Infoveranstaltung zur Förderung, Installation und Inbetriebnahme von PV-Anlagen
Innovationszentrum Dörentrup Ecke Vossheider Str. / Donoper Str., Dörentrup, DeutschlandIn Nordrhein-Westfalen werden aktuell nur drei Prozent der Stromerzeugung durch Solarstrom abgedeckt. Dabei entspricht das Sonnenpotenzial in NRW fast der Hälfte des heutigen Stromverbrauchs im Land. Solarstrom auf dem eigenen Balkon, Terrasse oder Dach zu erzeugen lohnt sich. Jeder kann damit aktiv etwas für den Klimaschutz tun, denn Photovoltaikanlagen für das eigene Zuhause sind technisch […]
Auftaktveranstaltung work & care Oerlinghausen
Mensa der Heinz-Sielmann-Schule Weerthstraße 2, Oerlinghausen, DeutschlandIm Rahmen des Projekts work & care setzen sich der Kreis Lippe und die Stadtverwaltung Oerlinghausen für eine bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ein. Um ältere und pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen zu entlasten, möchten wir nachbarschaftliche und ehrenamtliche Hilfestrukturen stärken. Vielleicht engagieren Sie sich bereits im Bereich der Nachbarschaftshilfe, interessieren sich für die […]
Informationsveranstaltung work & care in Detmold
Kleiner Festsaal der Stadthalle Detmold Schlossplatz 7, Detmold, DeutschlandIm Rahmen des Projekts work & care setzen sich der Kreis Lippe und die Stadtverwaltung Detmold für eine bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ein. Um ältere und pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen zu entlasten, möchten wir nachbarschaftliche und ehrenamtliche Hilfestrukturen stärken. Vielleicht engagieren Sie sich bereits im Bereich der Nachbarschaftshilfe, interessieren sich für die […]
Was kommt nach der Ölheizung? Vortrag der Verbraucherzentrale
Innovationszentrum Dörentrup Ecke Vossheider Str. / Donoper Str., Dörentrup, Deutschland(Keine) Zeit für (falsche) Entscheidungen - Heizungsanlagenwechsel Aktuell gibt es hohe Zuschüsse für Besitzer von Eigenheimen, die ihre alte Ölheizung ausmustern: Bis zu 45 Prozent der Investition übernimmt der Staat, wenn die neue Anlage erneuerbare Energien nutzt. Dazu bieten der Kreis Lippe und die Verbraucherzentrale NRW in Detmold eine kosten-lose Informationsveranstaltung an, die am Mittwoch, […]
Informationsveranstaltung work & care in Lügde
Klostersaal Lügde Mühlenstraße 1, LügdeIm Rahmen des Projekts work & care setzen sich der Kreis Lippe und die Stadt Lügde für eine bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ein. Um ältere und pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen zu entlasten, möchten wir nachbarschaftliche und ehrenamtliche Hilfestrukturen stärken. Vielleicht engagieren Sie sich bereits im Bereich der Nachbarschaftshilfe, interessieren sich für die […]
Online-Veranstaltung: Bürokratische Hürden im Pflegealltag
Der Umgang mit bürokratischen Hürden, Möglichkeiten der Selbstfürsorge und digitale Strukturen sind Themen, die pflegende Angehörige im Pflegealltag beschäftigen. Um Pflegende bedarfsgerecht zu unterstützen, werden diese Themen nun in drei digitalen Veranstaltungen des Projekts work & care aufgegriffen. Den Anfang macht eine gemeinsame Veranstaltung des Kreises Lippe mit der Verbraucherzentrale Detmold, die über den Umgang […]