Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Photovoltaik für alle!

Solarstrom für Balkon, Terrasse und Dach
Verbraucherzentrale NRW bietet Hybridveranstaltung zur Planung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen

Die Zukunft gehört der Sonne. Und jede:r kann mitmachen. Im Kreis Lippe sind aktuell aber nur knapp 12 % von möglichen 2.222 MWpeak installiert. Die Nachfrage nach der Stromerzeugung aus Sonnenenergie ist aber weiterhin ungebrochen, so dass mit einem großen Zuwachs zu rechnen ist.

Die Möglichkeit, sich umweltfreundlich und wirtschaftlich unabhängiger vom Strommarkt zu machen und neben dem Haushaltsstrom eventuell auch teilweise das Heizen und Tanken zu übernehmen, macht Photovoltaik für jedermann interessant. Und für alles braucht man nur das Sonnenlicht!

Durch die individuellen Bedürfnisse und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für selbst erzeugten Strom ist das Thema Photovoltaik mitunter sehr facettenreich und oftmals schwer durchschaubar. Vom kleinen Stecker-Solargerät bis hin zu großen Dachanlagen mit und ohne Speicher gibt es passgenaue Lösungen je nach individuellem Bedarf und Geldbeutel.

Im letzten Jahr wurde durch das Solarpaket I bereits viele Weichen gestellt, um den Ausbau zu vereinfachen und die Nutzung des selbst erzeugten Stroms einfacher zu nutzen. Es ergeben sich daraus für das Stromnetz Herausforderungen, um Überlastungen zu vermeiden und in Zeiten geringer Energieverfügbarkeit wie zum Beispiel „Dunkelflauten“ die Grundversorgung sicherzustellen. Dieses ist neuerdings nicht nur eine Herausforderung für den Netzbetreiber sondern auch für die Endverbraucher und sollte bereits in der Planung von Photovoltaikanlagen, Speichern und Wallboxen mit bedacht werden.

Warum jetzt ein guter Zeitpunkt für die eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach oder als Steckersolargerät am Balkon ist, welche neuen Möglichkeiten das Solarpakt gebracht hat und wie Verbraucher:innen im Kreis Lippe die Anlagen planen und umsetzen können, erklärt Matthias Ansbach von der Verbraucherzentrale NRW in der Hybridveranstaltung „Photovoltaik für alle!“.

Der Vortrag findet am Mittwoch, 02. April, ab 18.30 Uhr im Innovationszentrum des Kreises Lippe, Energiepark 2 in Dörentrup statt. Eine Online-Teilnahme an dem Vortrag ist ebenfalls möglich. Die Zugangsdaten finden Sie hier: Online-Teilnahme

Zuvor können Interessierte von 14 bis 18 Uhr die offene Sprechstunde nutzen und Matthias Ansbach individuelle Fragen rund um das Thema Energie stellen. Beide Angebote sind kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter

Kreis Lippe – FD 611 Ländliche Entwicklung und Innovation
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Veranstaltungsort

Innovationszentrum Dörentrup
Ecke Vossheider Str. / Donoper Str.
Dörentrup, 32694 Deutschland
Google Karte anzeigen