Wanderausstellung „Dorfideen mit Weitblick“
Innovationszentrum Dörentrup Ecke Vossheider Str. / Donoper Str., DörentrupGemeinsam mit dem Forum eröffnet die Wanderausstellung „Dorfideen mit Weitblick – zur Zukunft der ländlichen Räume“ und steht anschließend bis zum 28. September im Innovationszentrum. Auf Roll-Ups zeigt der Westfälische Heimatbund in Kooperation mit dem Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben Ergebnisse ehrenamtlichen Engagements von Bürgerinnen und Bürgern in Westfalen. „Die Projekte von Dörfern stehen im […]
Vortrag vom Literaturbüro OWL: ChatGPT und die Zukunft der Literatur
OnlineWird von Künstlicher Intelligenz gesprochen, dann spaltet sich die Gesellschaftsmeinung mindestens in zwei Lager – und das nicht erst seit dem Aufkommen des omnipräsenten Tools ChatGPT. Für die einen sind die digitalen Entwicklungen ein bedeutender Schritt in die Zukunft und verheißen auch eine innovative Wegweisung in Sachen Kunst. Für die anderen ploppt unwillkürlich der Gedanke […]
Smartphone-Club (Android) im Bürgerhaus Oerlinghausen
Dieser Smartphone-Club ist ein offenes Angebot für Nutzer von Android-Smartphones, die bereits unsere Kurse besucht haben oder selbst schon erste Erfahrungen mit ihrem Smartphone sammeln konnten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen, lernen Sie neue Apps kennen und lassen Sie sich bei ihren individuellen Problemen helfen. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone (mit […]
Smartphone-Club (Android) im Bürgerhaus Lage-Waddenhausen
Dieser Smartphone-Club ist ein offenes Angebot für Nutzer von Android-Smartphones, die bereits unsere Kurse besucht haben oder selbst schon erste Erfahrungen mit ihrem Smartphone sammeln konnten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen, lernen Sie neue Apps kennen und lassen Sie sich bei ihren individuellen Problemen helfen. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone (mit […]
Vortrag: Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
Online"Kühe und Schweine auf der Weide, Pferde vor dem Pflug, ein Garten für die Vorratshaltung. Das bäuerliche Leben der Fünfzigerjahre scheint dem Mittelalter näher als unserer Zeit. Doch dann ändert sich alles: Einst wohlhabende und angesehene Bauern gelten trotz aller Modernisierung plötzlich als ärmlich und rückständig, ihre Kinder riechen nach Stall und schämen sich. Wege […]
MINT Community 4.OWL – SpurtMobil – Fahren wie von Geisterhand
Innovationszentrum Dörentrup Ecke Vossheider Str. / Donoper Str., DörentrupSpurtMobil – Fahren wie von Geisterhand Selbststeuernde Transportsysteme fahren schon heute durch die Flure von Krankenhäusern und bringen Essen und Geräte dorthin, wo sie gebraucht werden. Du baust einen kleinen Fahrroboter nach einer selbst erarbeiteten Bauanleitung, teste sein Fahrverhalten, forsche an Verbesserungen und untersuche die Funktionsweise des Sensors. Du bist im Alter von 10 bis […]
NaTourErlebnis Pilzsuche. Unter fachkundiger Begleitung im Wald auf Blomenstein
Innovationszentrum Dörentrup Ecke Vossheider Str. / Donoper Str., DörentrupIm Herbst beginnt die alljährliche Pilzsaison. Statt im Supermarkt Pilze zu kaufen, lohnt sich eine Wanderung im Wald. Fahren Sie mit Elektro-Autos vom Innovationszentrum in den Wald auf Blomenstein und lassen Sie sich dort von Günther Dreier, dem Pilzberater des Kreises Lippe, in die Welt der Pilze entführen. Erfahren Sie, welche Pilzarten zu welcher Zeit, […]
Smartphone-Club (Android) im B-vier Leopoldshöhe
Dieser Smartphone-Club ist ein offenes Angebot für Nutzer von Android-Smartphones, die bereits unsere Kurse besucht haben oder selbst schon erste Erfahrungen mit ihrem Smartphone sammeln konnten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen, lernen Sie neue Apps kennen und lassen Sie sich bei ihren individuellen Problemen helfen. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone (mit […]
Vortrag mit Praxisbeispielen: Öffentlichkeitsarbeit und Social Media für Vereine
Rat- und Bürgerhaus, Ratssaal Domäne 3, Schieder-SchwalenbergÖffentlichkeitsarbeit ist für Vereine essentiell, um sichtbar zu sein und Mitglieder zu werben. Neben der klassischen Pressemitteilung haben die neuen Medien stark an Bedeutung gewonnen. In diesem Modul betrachten wir die medialen Möglichkeiten: Welche Kanäle eignen sich für welchen Zweck und welche Zielgruppe? Wie kommen unsere Inhalte jeweils am besten zur Geltung? Es gibt Tipps […]
Mein Ehrenamt ist Gold wert
Kreishaus Detmold Felix-Fechenbach-Str. 5, Detmold, NRWWie kann bürgerschaftliches Engagement zukunftssicher aufgestellt werden? Diese Frage stellt das BMBF-geförderte Projekt „Die Sicherung des Ehrenamts für die Zukunft im ländlichen Raum (SROI)“ des Kreises Lippe. Das Projekt verfolgt das Ziel, bürgerschaftliches Engagement zukunftssicher aufzustellen. Das Projekt befasst sich mit der Berechnung des „geldlichen Wertes“ von bürgerschaftlichem Engagement. Gemeinsam mit Ihnen als Engagierte möchten […]