Seminar „Finanzierung und Förderung von Vereinen und Initiativen“
Rathaus Horn – Sitzungssaal Marktplatz 4, Horn-Bad MeinbergReferent: Patrick Busse, pabu1 Management & Kommunikation Inhalt: Ohne Moos nix los? Finanzmittel sind eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Vereinsarbeit. Insbesondere Zuschüsse und Fördermittel spielen dabei eine wichtige Rolle. In dem Vortrag wird eine Reihe von Finanzierungsmöglichkeiten für gemeinnützige Organisationen aufgezeigt, mit denen eine solide Vereinsfinanzierung möglich ist. Über 30 Einnahmearbeiten im Überblick Passende […]
Forum ländlicher Räume – Vernetzen und über die Zukunft im Dorf diskutieren
Innovationszentrum Dörentrup Ecke Vossheider Str. / Donoper Str., DörentrupDie lippischen Dörfer gehören fest zum Landschaftsbild und prägen die Identität unseres Kreises. Um sie als lebendige und lebenswerte Orte in Lippe erhalten und zukunftsfähig aufstellen zu können, müssen neue Strategien und Lösungen entwickelt werden. Das kann gemeinsam gelingen! Ein Baustein dafür ist die Vernetzung der Dörfer untereinander. Der Dorfcoach, Laura Schuster, möchte dies aktiv […]
MINT Community 4.OWL – Virtual und Augmented Reality erleben
Innovationszentrum Dörentrup Ecke Vossheider Str. / Donoper Str., DörentrupSitze ich in einer Achterbahn oder auf meinem Sessel zuhause? Diese Frage ist in Zeiten von Virtual Reality durchaus berechtigt. Technische Systeme greifen immer mehr in unsere Wahrnehmung ein und generieren im Fall von Virtual Reality eine komplett neue Umgebung. Aber auch unsere reale Umgebung kann mittels Augmented Reality computergestützt durch viele nützliche Informationen erweitert […]
Social Media & Selbstbestimmung: Schutz von Persönlichkeitsrechten, Sicherheitseinstellungen von Apps & Co.
OnlineDas Smartphone ist unser ständiger Begleiter und bestimmt unseren Alltag, hinterlässt unsere Spuren im Netz. Das kann Vorteile haben, aber eben auch viel Nachteile. Denn je gläserner wir als Anwender/-innen werden, desto anfälliger sind wir für Beeinflussung wie durch Werbung und Manipulation. Wichtig ist, das Wissen zu möglichen Konsequenzen unserer eigenen Handlung bzw. Nicht-Handlung vor […]
Familienmitglied „Smartphone“!?
VHS Detmold Krumme Str. 20, DetmoldViele Grundschulkinder nutzen schon das Internet. Bildschirmspiele, Videos schauen und mit Freunden quatschen sind dabei die beliebtesten Tätigkeiten. Eltern fragen sich: Ab welchem Alter sinnvoll? Was sind die Chancen und Risiken? Google, WhatsApp, Fortnite, YouTube, Snapchat, TikTok, Was muss bei der familiären Nutzung beachtet werden? Sinnvolle Medienregeln, die im Familienrat gemeinsam ausgehandelt werden, sind erfolgsversprechend […]
„Vereine im Internet und auf Social Media“ – Mitglieder auf Social-Media-Plattformen erreichen
Rathaus Extertal – Bürgersaal, Mittelstr. 36, ExtertalReferent: Thomas Werning, Werning.com GmbH; Datenschutz, Digitalisierung, Internetmarketing Inhalt: Das Internet und die Sozialen Medien bieten unzählige Möglichkeiten für das Freiwilligenmanagement. Die Art, wie Menschen über das Internet und insbesondere Social- Media kommunizieren, ändert sich und beeinflusst Vereine genauso wie technische Fortschritte. Wer Mitglieder auf Social-Media-Plattformen erreichen möchte, muss am aktuellen Geschehen dran bleiben, reagieren […]
Die Satzung im Verein: Was ein Vorstandsmitglied wissen sollte.
Rathaus – Sitzungssaal Am Markt 1, LügdeReferent: Roman G. Weber, LLM Vorstandsmitglied des Lippischen Heimatbundes/ Rechtsanwalt und Mediator Inhalt: „Man wird es kaum vermuten: im Verein kann einiges schief gehen und dann wird die schönste Nebensache zum ernsthaften Risiko für den Vorstand.“ Das muss nicht sein, wenn es eine Satzung gibt, die Satzung richtig gestaltet ist und die Satzungsvorgaben korrekt umgesetzt […]
Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz – Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern?
OnlineKünstliche Intelligenz, häufig auch als KI abgekürzt, gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der nächsten Jahre. Viele sehen in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz eine weitere Vereinfachung unseres Alltages, indem Routineaufgaben durch Maschinen übernommen werden. Anderen gilt Künstliche Intelligenz als Vernichter von Millionen von Arbeitsplätzen. Wir wollen Sie in diesem Kurs mit den Grundlagen von […]
MINT Community 4.OWL
Innovationszentrum Dörentrup Ecke Vossheider Str. / Donoper Str., DörentrupRoboter programmieren, 3D Druck entdecken oder Virtual Reality erleben. Du bist im Alter von 10 bis 16 Jahren? Dann laden wir Dich herzlich dazu ein! TERMIN: 13.05.2023 um 10.30 bis 13.30 Uhr ORT: Innovationszentrum Dörentrup, Energiepark 2, 32694 Dörentrup Für die Teilnahme am Workshop gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) Eine […]
Offene Sprechstunde der Verbraucherzentrale NRW
Innovationszentrum Dörentrup Ecke Vossheider Str. / Donoper Str., DörentrupAm 31.05.2023 findet ab 14.00 Uhr im Innovationszentrum eine offene Sprechstunde für individuelle Fragen rund um das Thema Energie, durch Energieberater Matthias Ansbach von der Verbraucherzentrale NRW, statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.