Die LEADER Region Nordlippe besteht aus der Stadt Barntrup und den Gemeinden Extertal, Dörentrup und Kalletal im lippischen Bergland. Die Region hat eine Größe von 314 km² und zählt über 40.000 Einwohner. Die Region ist ausgewählte LEADER Region in Nordrhein-Westfalen. Für die aktuell noch bis zum Jahr 2028 laufende EU-Förderperiode sucht die Lokale Aktionsgruppe Nordlippe e. V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Regionalmanager(in) (m/w/d)
Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aufgaben umfassen:
• Verwaltung des Regionalmanagements Nordlippe
• Unterstützung und Beratung der Lokalen Aktionsgruppe
• Koordination und Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie Nordlippe 2023-2027
• Beratung und Unterstützung von Projektträgern bei der Entwicklung, Beantragung und Umsetzung von Projekten, einschließlich Mittelabruf
• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inkl. Initiierung, Planung, Betreuung und Durchführung von verschiedenen Beteiligungsangeboten
• Vernetzung und fachlicher Austausch mit relevanten Akteuren, anderen LEADER-Regionen sowie Fach- und Förderstellen (Bezirksregierung, Land, Bund, EU)
• Akquisition von Fördermitteln aus unterschiedlichen Bereichen
• Evaluierung, Monitoring, Controlling und Dokumentation von Projekten und der gesamten Regionalen Entwicklungsstrategie
Sie verfügen über:
• Abschluss einer Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in den Bereichen Regionalentwicklung, Geographie, Raum- oder Regionalplanung, Tourismus, Verwaltung oder verwandter Disziplinen oder praktische Erfahrungen in der Regionalentwicklung
• Erfahrung in den Bereich Projektentwicklung und -management sowie Fördermittelverfahren
• Kenntnisse in Verwaltungs-, Vergabe- und Förderrecht
• Freundliches und sicheres Auftreten, Organisationstalent, Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
• Hohe Motivation sowie überdurchschnittliches Engagement und Flexibilität
• Regionale Vernetzung und gute Kenntnisse der Region (regionale Gegebenheiten und Strukturen)
• Kompetenz im Umgang mit den aktuellen Themenschwerpunkten der ländlichen Entwicklung
• Bereitschaft Arbeitszeiten flexibel einzubringen
• gültige Fahrerlaubnis sowie Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen.
Gesucht wird eine motivierte und dynamische Persönlichkeit, die es versteht, mit
organisatorischem Geschick, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft die zahlreichen
Aufgaben wahrzunehmen und darüber hinaus in der Lage ist, motivierend und kooperativ
die LEADER Region Nordlippe zum Erfolg zu führen sowie komplexe Vorgänge zu
strukturieren und zu steuern.
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement und den vier Bürgermeistern und den Räten der beteiligten Kommunen wird als selbstverständlich vorausgesetzt.
Wir bieten:
• Eine interessante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team mit der Möglichkeit, regionale Entwicklungsprozesse auf der Basis des Bottom-Up-Prinzips kennenzulernen
• einen bis zum 31.12.2028 laufenden Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit auf Verlängerung
• eine Vergütung im Rahmen der persönlichen Voraussetzungen bis EG 8 TV-L
• Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle mit bis zu 39 Wochenstunden. Die Einstellung erfolgt unter Fördervorbehalt und vorbehaltlich der Zustimmung durch die Bezirksregierung Detmold. Arbeitsort ist die Geschäftsstelle der LAG Nordlippe in Dörentrup-Wendlinghausen.
Wir sind um die berufliche Förderung von Frauen bemüht und möchten deshalb ausdrücklich
Frauen ermutigen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 23.03.2025 an die LAG Nordlippe e. V., Energiepark 2, 32694 Dörentrup
oder per E-Mail an: info@nordlippe.net
Schriftlich eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens nur zurückgesandt, wenn der Bewerbung ein frankierter und
adressierter DIN A4-Briefumschlag beigefügt ist.
Mehr Informationen unter: www.nordlippe.de