Rückblick auf die Informationsveranstaltung „Fördermittel – Wie und wofür gibt es Unterstützung?“

Am Mittwoch, den 3. September 2025, fand im Innovationszentrum Dörentrup eine kombinierte Beratungs- und Informationsveranstaltung rund um die Themen energetische Modernisierung und Förderung statt.

Am Nachmittag nutzten Besucherinnen und Besucher die offene ISEK- und Energiesprechstunde, um sich individuell beraten zu lassen. Die InnoConsult OWL GmbH informierte zu den Inhalten des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) Nordlippe, während die Verbraucherzentrale NRW konkrete Fragen zur energetischen Sanierung beantwortete.

Im Anschluss stellte Energieberater Matthias Ansbach in einem Hybrid-Vortrag die aktuellen Fördermöglichkeiten von Bund, Land und Kommune vor. Dabei ging er besonders auf Zuschüsse für den Heizungstausch, für Maßnahmen an der Gebäudehülle sowie für weitere technische Lösungen ein. Schritt für Schritt erläuterte er den Weg von der Erstberatung bis zur Antragstellung und Umsetzung.

Die Teilnehmenden erhielten so einen kompakten Überblick, wie sich Investitionen in die energetische Sanierung sinnvoll planen und finanzieren lassen. Beim Vortrag war Raum für individuelle Fragen, sodass alle Besucherinnen und Besucher praxisnahe Impulse für ihre Vorhaben mitnehmen konnten.

Für diejenigen, die die Veranstaltung verpasst haben oder sich weiter informieren möchten, stehen die Energieberatungen der Verbraucherzentrale NRW weiterhin zur Verfügung. Hier finden Sie die Zusammenstellung wichtiger Links.