Am Montag, den 24. März war die Jury des Aller.Land-Förderprogramms in Schieder-Schwalenberg zu Gast, um sich von der gemeinsamen Kulturförderidee des Kreises Lippe und des Landesverbandes Lippe Freiraum Lippe“ zu überzeugen. Auch Landrat Dr. Axel Lehmann und Landesverbandsdirektor Jörg Düning-Gast waren in der Künstlerklause vor Ort und sprachen sich für das Projekt aus.
Im Mittelpunkt des Projektes steht die Belebung von Leerständen, ungenutzten Flächen, aufgegebenen Gasthäusern und Geschäften im Kreis Lippe durch temporäre kulturelle Angebote unterschiedlicher Art. Zur Vernetzung und Ausstattung der Orte soll ein mobiler Kulturpool angeschafft werden, d.h. ausleihbare Infrastrukturen, die von Künstlern, Vereinen und Ehrenamtlichen ausgeliehen werden können. Darüber hinaus sollen verschiedene Veranstaltungsformate wie ein Kulturstammtisch, ein jährlicher Fachtag oder künstlerische Bürgersprechstunden das Angebot erweitern.
Darüber hinaus sollen sich unter anderem Vereine beim Kleinprojektefonds bewerben können, der jährlich innovative Kulturprojekte im ländlichen Raum fördert. Diese und weitere Maßnahmen werden von den Kulturrangern als Botschafter und Vermittler zwischen Kulturschaffenden, Akteuren und der Bevölkerung beworben.
Im Rahmen der Veranstaltung stellten die Verantwortlichen die zentralen Elemente des Projektes vor, das in der Konzeptphase über ein Jahr lang in enger Abstimmung mit lokalen Akteuren und Kulturschaffenden entwickelt wurde. Neben der konzeptionellen Vorstellung des Projektes erhielten die Jurymitglieder im Rahmen eines Gallery-Walks einen Einblick in die geplanten künstlerischen Aktionen. Darüber hinaus besuchte die Jury die Künstlerklause in Schieder-Schwalenberg, wo Stefan Demming die Veranstaltungsreihe „Salon für Zeitreisen und Postkarten Manufaktur“ vorstellte.
In einer abschließenden Diskussionsrunde hatte die Jury noch die Möglichkeit, offene Fragen zum Projekt an die Projektbeteiligten zu stellen. Die Entscheidung, ob das Konzept überzeugen konnte, soll Ende Juni bekannt gegeben werden.