Wie kann digitale Bürgerbeteiligung in ländlichen Räumen gelingen? Dieser Frage widmet sich der Praxisleitfaden „Bürgerbeteiligung in ländlichen Räumen – Von der Idee zur Umsetzung: Ergebnisse aus der Fördermaßnahme „Smarte.Land.Regionen“. Die Broschüre ist im Rahmen des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung geförderten Projekts „Digitale Bürgerplattform für Ehrenamt und Partizipation“ des Kreises Lippe entstanden.
Der Praxisleitfaden gibt spannende Einblicke in die dreijährige Projektlaufzeit. Er vermittelt Erfolgsfaktoren bei der Einführung der kreisweiten digitalen Bürgerbeteiligungsplattform „Lipps“.
Sie können die Broschüre hier herunterladen:
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.