
Familienmitglied „Smartphone“!?

Viele Grundschulkinder nutzen schon das Internet. Bildschirmspiele, Videos schauen und mit Freunden quatschen sind dabei die beliebtesten Tätigkeiten. Eltern fragen sich: Ab welchem Alter sinnvoll? Was sind die Chancen und Risiken? Google, WhatsApp, Fortnite, YouTube, Snapchat, TikTok, Was muss bei der familiären Nutzung beachtet werden?
Sinnvolle Medienregeln, die im Familienrat gemeinsam ausgehandelt werden, sind erfolgsversprechend und fördern wichtige Bereiche der Medienkompetenz. Dieser Vortrag gibt Erziehenden aktuelle Informationen und Tipps für funktionierende Regelungen rund um Smartphone, Tablet und Co., mit denen auch die Kinder zufrieden sein können.
Der Vortrag wendet sich an Eltern mit Kindern ab 6 Jahren.
Termin: Montag, 24.04.2023, 19:00 – 21:15 Uhr
Ort: VHS Detmold-Lemgo, Vortragsraum Krumme Str. 20, Detmold
Zur kostenlosen Teilnahme klicken Sie bitte hier: VHS Detmold-Lemgo
Wir bedanken uns und bei der Volkshochschule Detmold-Lemgo für die Bereitschaft zur Kooperation für die Veranstaltung.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts „Digitale Bürgerplattform für Ehrenamt und Partizipation“ des Kreises Lippe durchgeführt. Das Projekt ist ein Sonderprojekt im Rahmen des Fördervorhabens Smarte.Land.Regionen und wird durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags gefördert und in Kooperation mit der Volkshochschule Lippe-West angeboten.